Suche

Standort SAVA

Mit einem Klick bestens im Bilde. Informieren Sie sich über unseren Unternehmensstandort und die Angebote sowie Kontaktmöglichkeiten.

Standort SAVA


Standorte REMONDIS-Gruppe

Entdecken Sie die Welt von REMONDIS mit rund 800 Niederlassungen und Beteiligungen in über 30 Staaten Europas, Afrikas, Asiens und Australiens.

Standorte REMONDIS-Gruppe

  • deutsch
  • english
  • nederlands
  • français
  • español
  • italiano
  • polski
  • deutsch
  • svenska
  • 中文
  • 中文

Emissionsdaten werden vor Ort kontrolliert und zusätzlich online an die zuständige Überwachungsbehörde übermittelt

Alles andere als grenzwertig.
Unsere Emissionsdaten können sich sehen lassen

Unser Anspruch besteht darin, die professionelle Behandlung gefährlicher Abfälle mit dem maximalen Schutz von Mensch und Umwelt zu verknüpfen – und das auf lange Sicht. Sehen Sie im Folgenden die aktuellen Emissionsdaten unserer Verbrennungsanlage im direkten Vergleich zu den Grenzwerten, die der Gesetzgeber vorgibt.

Wir verbrennen gefährliche Abfälle besonders umweltschonend – dank eines innovativen Rauchgasreinigungskonzeptes

Maximale Reduktion des Schadstoffausstoßes – REMONDIS SAVA setzt auf zusätzliche interne Emissionsgrenzwerte, um den Schadstoffausstoß der Verbrennungsanlage auf ein Minimum zu beschränken.

REMONDIS SAVA-Emissionsdaten
Parameter Emissionsgrenzwerte*
17. BlmSchV
Emissionsgrenzwerte*
PFB
Jahresmittelwerte
SAVA 2022
Monatsmittelwert
Mai 2023
  • Kohlenmonoxid
50 mg/m3 50 mg/m3 6,15 mg/m3 6,70 mg/m3
  • Staub
10 mg/m3 5 mg/m3 0,23 mg/m3  0,07 mg/m3
  • Kohlenstoff ges.
10 mg/m3 5 mg/m3 1,28 mg/m3 1,26 mg/m3
  • Chlorwasserstoff
10 mg/m3 5 mg/m3 < 0,01 mg/m3  0,01 mg/m3
  • Schwefeloxide
50 mg/m3 25 mg/m3 3,23 mg/m3 3,24 mg/m3
  • Stickoxide
200 mg/m3 100 mg/m3 73,78 mg/m3 77,68 mg/m3
  • Quecksilber
0,03 mg/m3 0,03 mg/m3  0,0018  mg/m3 0,0027 mg/m3
  • Ammoniak
10 mg/m3 10 mg/m3 0,74 mg/m3 < 0,01 mg/m3

* Bei den Emissionsgrenzwerten handelt es sich um Tagesgrenzwerte

Die Jahresmittelwerte der REMONDIS SAVA liegen deutlich unter den Grenzwerten der 17. Verordnung des Bundes- Immissionsschutzgesetzes (17. BlmSchV) sowie des Planfeststellungsbeschlusses (PFB) der REMONDIS SAVA.


REMONDIS SAVA-Jahresmessung*
Parameter Grenzwerte Jahresmessung 2023
  • Fluorwasserstoff
1,0 mg/m3 0,1 mg/m3
  • Summe Cadmium und Thallium
0,05 mg/m3 0,0002 mg/m3
  • Summe Antimon, Arsen, Blei, Chrom, Cobalt, Kupfer, Mangan, Nickel, Vanadium, Zinn
0,50 mg/m3 0,02 mg/m3
  • Summe Arsen, Benzo[a]pyren, Cadmium, Cobalt und Chrom
0,05 mg/m3 0,002 mg/m3
  • Dioxine, Furane und polychlorierte Biphenyle gem. 17. BImSchV als I­TEQ (WHO 2005)**
0,10 ng/m3 0,003 ng/m3

* Bei den angegebenen Resultaten handelt es sich um die maximalen Messwerte abzüglich der erweiterten Messunsicherheit
** Das Toxizitätsäquivalent (TE) ist ein Summenwert für die Beurteilung der Gesamttoxizität aller Dioxine, Furane und polychlorierten Biphenyle

Die Gehalte an Schwermetallen, Fluorwasserstoff sowie Dioxinen und Furanen im Abgas werden diskontinuierlich einmal jährlich ermittelt. Auch in diesem Bereich werden die zulässigen Grenzwerte deutlich unterschritten.

Pflichtveröffentlichung gem. § 23 der 17. BImSchV

Informationen nach dem Bundes­-Immissionsschutzgesetz für den Zeitraum 01.01.2021 bis 31.12.2021 PDF

REMONDIS SAVA GmbH